infoWindow
Startseite
Einloggen | Registrieren
Impressum und Kontakt
Startseite > Dienstleistungen > De Niro
De Niro - Hannoveraner Hengst des Jahres 2008, Elitehengst - Hannoveraner
Es sind noch keine Bilder vorhanden
Hengstdaten
geb.: 1993       Stckm.: 170 cm
DE 331310590093       Farbe: Rappe
Körung: 1995, Verden
Stutenstamm: 1190812 Nertilia
Züchter: Pahl, Brigitte, 24787 Fockbek, Loher Weg 1
Deckstation: Klosterhof Medingen
Leistungsdaten: Details
Wissenswertes:
Stammbaum 6/9 Generationen,
Vorfahr. Daten, Vorfahr. Struktur,
Nachk. Daten, Nachk. Struktur
Pedigree
Donnerhall, 1981, F., Old 
Donnerwetter, 1977, R., Hann 
Disput, 1967, B., Hann 
Melli, B.,
DE 331311801972 
Ninette, R.,
DE 333330025576 
Markus, 1963, B., Old 
Negola 
Alicante, B.,
DE 331310183478 
Akzent II, 1974, B., Hann 
Absatz, 1960, F., Hann 
Wega, R.,
DE 331317237868 
Wiesenelfe 
Wiesenbaum xx, 1963, B., xx 
Feldeiche v. Ferdinand 
Zuchtwerte
    (De Niro, )

Beschreibung

Ein Ausnahmehengst der Superlative, der in vollkommener Weise die Dressurgene des legendären Donnerhall mit Trakehnerblut und Vollblut verbindet und somit als Garant für die Zucht edler Reitpferde steht. De Niro beendete seine Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf als Reservesieger mit 141,93 Punkten, als Rittigkeitssieger mit 145,41 Punkten, sowie einem Springindex von 117,75 Punkten (11. Platz). Bereits 7-jährig konnte De Niro seinen ersten Grand-Prix gewinnen. Der Höhepunkt im Jahr 2001 war der Sieg in der Deutschen Meisterschaft der Berufsreiter unter Dolf-Dietram Keller. Im Jahr 2002 war De Niro auch international erfolgreich, so gewann er in Saumur und auf dem CSI in Berlin Grand Prix und Grand Prix Spezial. De Niros züchterische Bilanz ist einfach sensationell. Obwohl erst 9 Jahre alt hat De Niro bereits 26 gekörte Söhne. Hervorzuheben sind die beiden Reservesieger Depardieu (Oldenburg 2000) und Desert Moon (Verden 2001), der zudem mit 530.000 DM Preisrekordler war. Nachdem er 2000 schon die Reservesiegerstute in Oldenburg stellen konnte, brachte er im Jahr 2001 die Siegerstute und weitere 2 Stuten auf dem Brillantring. Wie in den vergangenen Jahren erzielten die äußerst begehrten Fohlen Spitzenpreise auf allen Auktionsplätzen. Besonders beeindruckend ist aber die Qualität der De Niro Nachkommen unter dem Sattel. Bundesvizechampion, Landeschampion, etliche Materialsieger und Sieger in Dressurpferdeprüfungen. Die Preisspitze Da Vinci (Herbstauktion ‘01 - 450.000,- DM Bes. Fam. Dose, Hamburg) gewann unter Bianca Ramke bereits Dressurpferdeprüfungen der Klasse M und qualifizierte sich für das Bundeschampionat der Dressurpferde in Warendorf.

Hinweis

Die Hengst-, Deckstations- und Zulassungsdaten wurden sorgfältig erhoben. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen bzw. können Daten vom Hengsthalter zwischenzeitlich aktualisiert worden sein. Eine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der im Webangebot eingestellten Informationen wird nicht übernommen, es sei denn, die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden. Vor Nutzung des Hengstes ist eine Überprüfung beim Hengsthalter notwendig.