Startseite > Dienstleistungen > Fragonard xx |
Fragonard xx - Englisches Vollblut -xx-
Pedigree
Zuchtwerte
(Fragonard xx, )
Beschreibung
Sein besonderes Talent auf der Hindernisbahn brachte Fragonard xx im Jahr 2003 den Titel Hindernispferd des Jahres ein. Sein Vater Dashing Blade xx ist mehrfacher Champion-Deckhengst in der Vollblutzucht (GAG 97,5 kg) und seit 1992 stationiert im Beerfeldener Gestüt Etzean. Allein zehn gekörte Söhne lieferte Dashing Blade xx schon für die Warmblutzucht, darunter Faberger xx, Full House xx, Last Action Hero xx, Lucio Silla xx, Seborga xx und Zöllner xx. Fragonard´s Großvater Acatenango xx war Champion-Rennpferd mit einem GAG von 110 kg und dreifacher „Galopper des Jahres“. Er selbst und sein berühmter Vater Surumu xx zählen zu den Spitzenvererbern der deutschen Vollblutzucht. Auch Rocket xx war seinerzeit Vererber-Champion und vervollständigt gemeinsam mit Kaiseradler xx und Nizam xx ein höchst wertvolles, leistungsbetontes Pedigree. Stellvertretend für die ersten sportlich bewährten Nachkommen ist der 2006 geborene Trakehner Sunny Side First v. Fragonard xx-Tolstoi-Arogno (ZG Lorch/ Becker) zu nennen. Dieser siegte 2011 mit Kai-Steffen Meier und Note 8,8 überlegen im Trakehner Geländepferdechampionat Hannover. Auf ähnlich gutem Weg in der Vielseitigkeit ist der Hannoveraner Flick-Flack v. Fragonard xx-Leicester (Züchter: Manfred Kutzner) mit seiner Besitzerin und Reiterin Sabrina Mertens. Seit April 2011 ist Fragonard xx auch für die Holsteiner Zucht anerkannt. Auf der Hengstanerkennung und Sattelkörung in Elmshorn bekam er durchweg gute Noten und spontanen Szenenapplaus für sein souveränes Freispringen. Somit besitzt er nach Anerkennung für die Hannoveraner, Trakehner, Oldenburger und Süddeutsche Zucht nun auch die Zulassung für die spezialisierte, weltweit führende Springpferdezucht des Holsteiner Verbandes.
Hinweis
Die Hengst-, Deckstations- und Zulassungsdaten wurden sorgfältig erhoben. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen bzw. können Daten vom Hengsthalter zwischenzeitlich aktualisiert worden sein. Eine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der im Webangebot eingestellten Informationen wird nicht übernommen, es sei denn, die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden. Vor Nutzung des Hengstes ist eine Überprüfung beim Hengsthalter notwendig.
Mitteilung an Webmaster@Hengstregister.de
|